Datenschutzinformation
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer App „Nordgröön Betreiber“. Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie haben.
Im Rahmen der App ermöglicht Nordgröön Energie GmbH Ihnen den Zugriff auf das Betreiberportal, das auch über die Website erreichbar ist. Die App richtet sich an regionale Direktvermarkter, Erzeuger und Anlagenbetreiber und bietet Funktionen wie die Einsicht von Produktionsmengen, Preisen oder Abrechnungsbelegen sowie die Meldung von Fahrplanänderungen und Nichtverfügbarkeiten. Es erfolgt keine Verarbeitung von Daten durch Uploads oder durch Zugriffsmöglichkeiten auf Ihr Endgerät.
Verantwortlicher
Nordgröön Energie GmbH
Hauptstr. 49
24994 Medelby
Telefon: +49 4605 188 48-0
E-Mail: info@nordgroon.de
Datenschutzbeauftragte
Ann-Katrin Meißner
Meißner Datenschutz GmbH
Markt 31
25821 Bredstedt
Telefon: +49 4671 93 10 31
E-Mail: dsb@mds.legal
1. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Bestimmte Informationen werden bereits automatisch verarbeitet, sobald Sie die App verwenden. Welche personenbezogenen Daten und Informationen genau verarbeitet werden, haben wir im Folgenden für Sie aufgeführt:
1.1. Informationen, die beim Download erhoben werden
Beim Download der App werden bestimmte erforderliche Informationen an den von Ihnen ausgewählten App Store (z.B. Google Play oder Apple App Store) übermittelt, insbesondere können dabei der Nutzername, die E-Mail-Adresse, die Kundennummer Ihres Accounts, der Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen sowie die individuelle Gerätekennziffer verarbeitet werden. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich durch den jeweiligen App Store und liegt außerhalb unseres Einflussbereiches.
1.2. Informationen, die automatisch erhoben werden
Bei der Nutzung der App werden automatisch folgende Daten verarbeitet:
Login-Daten: Benutzername und Passwort zur Authentifizierung im Betreiberportal.
Nutzungsdaten: Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie aufgerufene Funktionen innerhalb der App.
Technische Informationen: IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystemversion.
Diese Daten sind erforderlich, um Ihnen den Zugang zum Betreiberportal zu ermöglichen und die Sicherheit der Anwendung zu gewährleisten.
1.3. Keine zusätzlichen Zugriffsrechte
Die App greift nicht auf Informationen oder Funktionen Ihres Endgeräts zu (z. B. Kamera, Mikrofon, Standortdaten). Es werden keine Dokumente hochgeladen oder andere Inhalte von Ihrem Gerät verarbeitet.
2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Konkret ermöglichen wir Ihnen damit den Zugang zum Betreiberportal und die Nutzung der damit verbundenen Dienste. Darüber hinaus verarbeiten wir Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, insbesondere zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und zur kontinuierlichen Verbesserung der Nutzererfahrung unserer App.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten können an ausgewählte Dritte weitergegeben werden, wenn dies für den Betrieb der App nötig ist. Dies betrifft Hosting-Dienstleister (für das Betreiberportal) und IT-Dienstleister (für Wartung). Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt. Die Weitergabe erfolgt nur, wenn es datenschutzrechtlich zulässig ist und auf das notwendige Maß beschränkt wird.
4. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Nutzung der App und des Betreiberportals erforderlich ist. Nach Beendigung Ihrer Nutzung oder auf Ihren Wunsch hin löschen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Für bestimmte Daten können längere Speicherfristen gelten, etwa für Abrechnungszwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben im Energiesektor.
5. Betroffenenrechte
Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben haben Sie uns gegenüber folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Auskunft: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und Auskunft über die Umstände dieser Verarbeitung erhalten (Art. 15 DSGVO).
Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).
Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine rechtliche Verpflichtung zur weiteren Speicherung besteht (Art. 17 DSGVO).
Einschränkung der Verarbeitung: Unter den Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen Dritten übertragen zu lassen (Art. 20 DSGVO).
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO).
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Der Widerruf kann formlos per E-Mail an info@nordgroon.de oder per Post an unsere oben genannte Adresse erfolgen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt. Im Falle von Direktwerbung können Sie ohne Angabe von Gründen widersprechen; in anderen Fällen müssen Sie einen besonderen Grund darlegen (Art. 21 DSGVO). Auch der Widerspruch kann formlos per E-Mail oder Post erfolgen. Diese Version ist etwas kompakter und auf den Kontext der App abgestimmt, während sie alle relevanten Rechte gemäß DSGVO abdeckt.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören:
Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS)
Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter in Datenschutz und Datensicherheit
Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsmaßnahmen
Alle an der Datenverarbeitung beteiligten Personen sind zur Einhaltung der Datenschutzgesetze und zum vertraulichen Umgang mit Ihren Daten verpflichtet. Trotz dieser Maßnahmen kann keine absolute Sicherheit garantiert werden. Wir empfehlen daher, auch selbst auf den Schutz Ihrer Daten zu achten, insbesondere bei der Übermittlung sensibler Informationen.
7. Änderung der Datenschutzinformation
Neue rechtliche Vorgaben, unternehmerische Entscheidungen oder die technische Entwicklung erfordern gegebenenfalls Änderungen in unserer Datenschutzinformation, die wir entsprechend umsetzen. Die jeweils aktuelle Version unsere Datenschutzinformation finden Sie hier.
Neue rechtliche Vorgaben, unternehmerische Entscheidungen oder technische Entwicklungen können Änderungen an dieser Datenschutzinformation erforderlich machen. Wir werden diese Änderungen entsprechend umsetzen und die jeweils aktuelle Version der Datenschutzinformation in der App unter Konto & App-Einstellungen bereitstellen.
Stand: Februar 2025